Datenschutzrichtlinie
"MERCATA" betreibt seine Aktivitäten im Rahmen von Unternehmen, die in den schweizerischen Rechtsgebieten registriert sind (OVERBYING SA - CHE-248.720.861). OVERBYING SA ("MERCATA" und "wir") verpflichtet sich, die Informationen zu schützen, die wir über Sie sammeln, speichern und verwenden, wenn Sie uns diese auf unseren Websites und mobilen Plattformen zur Verfügung stellen (die "Websites" oder die "Webseiten"). Wir verwalten Ihre Informationen gemäß den Anforderungen der Datenschutzgrundsätze der Schweiz und dem Datenschutzgesetz von 1998, die regeln, wie Organisationen personenbezogene Informationen sammeln, speichern, verwenden und offenlegen. Die Datenschutzgrundsätze geben auch Einzelpersonen das Recht zu erfahren, welche Informationen eine Organisation über sie besitzt, und das Recht, sie zu korrigieren, wenn sie falsch sind. Dieses Dokument beschreibt, wie wir personenbezogene Informationen verwalten, die wir über Sie auf unseren Webseiten gesammelt haben.
Durch den Zugriff auf die Webseiten, das Bestellen eines Artikels und/oder das Ausfüllen unseres Kontaktformulars stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen der Webseiten zu.
Wir verwalten Ihre Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), den Datenschutzgrundsätzen der Schweiz und dem Datenschutzgesetz von 1998.
Datenerhebung und -verwendung
Overbying SA sammelt keine Informationen zur individuellen Identifizierung, es sei denn, die Benutzer stellen diese Informationen freiwillig zur Verfügung. 4.1 Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Online-Formular auszufüllen, um Informationen über sich selbst einzureichen. Diese Informationen können Folgendes umfassen:
4.2 Ihr Name;
4.3 Ihre Kontaktdaten wie Telefonnummer, Postanschrift und E-Mail-Adresse; und
4.4 Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Zahlung zu verarbeiten, wie Bankdaten und Informationen zu Ihren Kreditkarten.
4.5 Wir speichern keine finanziellen Informationen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Informationen verwenden
Wir sammeln, speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Informationen aus verschiedenen Gründen. Im Allgemeinen verwenden wir die von uns gesammelten Informationen, um:
5.1 Ihnen Waren und Dienstleistungen bereitzustellen;
5.2 Kontakt mit Ihnen aufzunehmen und/oder auf Ihre Anfragen oder Kommentare zu antworten;
6.3 den Inhalt der Webseiten anzuzeigen, zu aktualisieren und zu pflegen;
5.4 Ihre Benutzererfahrung auf den Webseiten anzupassen oder Ihnen eine auf Ihr Profil abgestimmte Kommunikation anzubieten; und
5.5 Ihnen Informationen über Produktneuheiten und Aktionen zukommen zu lassen sowie regelmäßige E-Mail-Kommunikation oder Newsletter mit Neuigkeiten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu senden.
Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen verwenden:
6.1 um für unsere Dienstleistungen und Webseiten zu werben;
6.2 für unsere internen Verwaltungs-, Marketing- und Planungszwecke;
6.3 um Statistiken zu erstellen und auszuwerten, nachdem alle relevanten persönlichen und/oder sensiblen Informationen anonymisiert wurden; und
6.4 zu Zwecken, die ausdrücklich in einer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung autorisiert sind.
Wem wird Overbying SA sa meine personenbezogenen Informationen offenlegen?
Wir geben Ihre Kontaktinformationen niemals öffentlich bekannt oder an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig oder erforderlich (oder wir sind der Ansicht, dass die Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder einer gerichtlichen Anordnung oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, die uns im Zusammenhang mit den Webseiten übermittelt werden) oder wie in dieser Richtlinie angegeben. Obwohl wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung niemals an Dritte weitergeben oder teilen, beauftragen wir Dritte, unsere Dienstleistungen zu erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten und/oder speichern Ihre Daten in unserem Auftrag. Insbesondere greifen wir auf folgende Dritte zurück:
Datenerfassungs- und Social Media-Funktionen
Wir bemühen uns, Informationen nur direkt von Ihnen zu sammeln. Wenn Sie die Daten einer anderen Person offenlegen (z.B. wenn Sie sich in ihrem Namen anmelden), obliegt es Ihnen allein, sicherzustellen, dass diese Person die Erfassung, Verwendung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie versteht und akzeptiert. Die Webseiten enthalten Funktionen, die mit Social Media verbunden sind, wie z.B. der "Gefällt mir"-Button von Facebook. Diese Module können Ihre IP-Adresse erfassen, feststellen, welche Seiten Sie auf unseren Webseiten besuchen, und Cookies installieren, um die ordnungsgemäße Funktion des Tools zu ermöglichen. Die Social-Media-Funktionen und -Widgets werden ent
weder von einem Dritten gehostet noch direkt auf unseren Webseiten platziert. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen.
Gelegentlich können wir Kundenbewertungen auf unseren Webseiten, auf unseren Social-Media-Profilen, auf unserem YouTube-Kanal und auf bestimmten Werbematerialien veröffentlichen. Diese Bewertungen können personenbezogene Daten enthalten. Wir holen Ihre schriftliche Einwilligung ein, wenn die Bewertung aufgezeichnet wird. Wenn Sie möchten, dass Ihre Bewertung entfernt wird, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse shopmercata@gmail.com
Verfolgung der Benutzererfahrung auf den Webseiten und Cookies
Wir können Google Analytics-Werbeinstrumente verwenden: Remarketing mit Google Analytics und Google Analytics Demographics and Interest Reporting. Google Analytics sammelt Daten über den Verkehr auf unseren Webseiten mithilfe von Cookies und anonymen Google Advertising-IDs. Die von diesen Google-Produkten gesammelten Daten werden nicht mit den personenbezogenen identifizierbaren Informationen verknüpft, die Sie auf unseren Webseiten eingeben. Wenn Sie die Datenerfassung durch Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie dies auf der Google-Website unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ tun.
Wie bei den meisten Websites und mobilen Anwendungen sammeln wir und in einigen Fällen unsere Tracking-Partner automatisch bestimmte Informationen und speichern sie in Logdateien. Diese Daten umfassen Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen), den Browsertyp, den Internetdienstanbieter (ISP), die Ein- und Ausgangsseiten, das Betriebssystem, Datum und Uhrzeit sowie Navigationsdaten.
Wir verwenden diese Informationen, die keine individuelle Identifizierung ermöglichen, um Trends zu analysieren, die Webseiten zu verwalten, die Benutzerbewegungen auf den Webseiten zu verfolgen und demografische Daten über unsere Benutzerbasis insgesamt zu sammeln.
Technologien wie Cookies, Tags und Skripte werden von Overbying SA sa, unseren Partnern (Marketing- und Entwicklungs-Partnern), verbundenen Unternehmen und Analyse- oder Serviceanbietern (Online-Kundensupport-Provider, Datenanalyseanbieter usw.) verwendet. Diese helfen uns bei der Verwaltung der Webseiten, der Bereitstellung von personalisierten Inhalten und der Erfassung von Daten zur Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung.
Das waren die Übersetzungen für den gegebenen Text ins Deutsche. Bitte beachten Sie, dass Übersetzungen maschinell erstellt wurden und gewisse Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten können.
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir verwenden Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls, verschlüsselte Übertragungen und sichere Speichersysteme, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsdauer ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter shopmercata@gmail.com
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie durch eine deutliche Mitteilung auf unseren Webseiten informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen oder Änderungen informiert zu sein.
Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die von uns betriebenen Websites und mobilen Plattformen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken von Websites oder Diensten Dritter, auf die unsere Websites verlinken oder die über unsere Websites erreichbar sind.